Ausgangslage
Das denkmalgeschützte Bauernhaus wurde sorgfältig totalsaniert und zu einem grosszügigen Wohnhaus umgebaut. Mit dem nahen Salzhaus bilden die Gebäude ein ortsbildprägendes Ensemble.
Gestaltungskonzept
Das architektonische Konzept folgte der stringenten Ablesbarkeit der ursprünglichen Raumstruktur. So steht die neue Küche im Tenn, das auch die Adressierung bildet und den Eingang beinhaltet. Eine roheiserne Treppe führt entlang der Stallwand in den offenen Wohnbereich in der ehemaligen Heubühne und weiter zu der eingeschobenen Bibliotheksgalerie. Das alte Holztragwerk konnte ertüchtigt werden und strukturiert den Grossraum wohltuend. Der historische Kopfbau bleibt in seiner räumlichen Kleinstruktur erlebbar. Mit einer konsequenten Zurückhaltung der gestalterischen Interventionen im Fassadenbereich konnte der alte Glanz dieses Bauernhauses wieder hervorgebracht werden. Die Aussenbereiche mit dem Garten, die “Hoschtet» und den Baumbestand bleiben und werden nur sanft aufgefrischt.
Bildquelle: Carolina Piasecki
Fertigstellung | 2023 |
Standort | Eggenweg 6, Amsoldingen |
Bauherrschaft | Privatbauherrschaft |
Architekt | Dällenbach/Ewald Architekten AG, Steffisburg |
Bauingenieur | Bührer + Dällenbach Ingenieure AG, Steffisburg |
Holzbauingenieur | Daniel Indermühle Bauingenieure, Thun |
Bauphysiker | HSR Ingenieure AG, Spiez |





